- Europa der Bürger
- Samstag, 7. Mai 2022, 11:00 - 22:00 (CEST)
- Guben, Deutschland
Praktische Informationen
- Zeit
- Samstag, 7. Mai 2022, 11:00 - 22:00 (CEST)
- Ort
- GubenAuf beiden Seiten der Neiße und auf der Theaterinsel, Guben, Deutschland
- Sprachen
- Deutsch, Polnisch
Beschreibung
Am Europatag feiern wir die europäischen Grundwerte der Menschenwürde, Freiheit, Demokratie - und Frieden. In diesem Jahr bedeutet das vor allem, unsere Solidarität mit der Ukraine zu zeigen.
Zur Feier des Europatags und als Fest für die Solidarität mit der Ukraine laden die Vertretungen der Europäischen Kommission und die Verbindungsbüros des Europäischen Parlaments in Deutschland und Polen gemeinsam mit vielen Partnerinnen und Partnern am Samstag, den 7. Mai 2022 in die deutsch-polnische Doppelstadt Guben-Gubin ein. Denn Europa beginnt vor Ort und überwindet Grenzen – in der Eurostadt wird das tagtäglich gelebt – und überall dort, wo sich Städte, Regionen und deren Bürgerinnen und Bürger für das Zusammenwachsen engagieren.
Auf beiden Seiten der Neiße und auf der Theaterinsel warten am 7. Mai zwischen 11 und 22 Uhr viele Aktivitäten auf Sie. Dabei geht es auch hoch hinaus: mit 26 Gondeln lädt ein Riesenrad Bürgerinnen und Bürger ein, ihre persönlichen Europa-Geschichten zu teilen. Sie erfahren mehr über das Europäische Jahr der Jugend 2022 und erhalten Antworten auf ihre Fragen zu Europa und der Solidarität mit der Ukraine.
Auf der Bühne setzen Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland, Polen und der Ukraine Zeichen: die polnische Folkrockband Enej, die polnisch-ukrainische A-Capella-Gruppe Zazula und der deutsche Musiker Alexander Knappe. Auch der deutsche Schauspieler, Kabarettist und Autor Steffen Möller und lokale (Musik-)Gruppen werden den Tag begleiten Den Schlusspunkt des Europatages 2022 setzt eine Lasershow. Einen Ausblick sowie den detaillierten Programmablauf finden Sie auf der Website zum Europatag.
Wir freuen uns darauf, diesen symbolträchtigen Tag mit Ihnen gemeinsam in Guben-Gubin zu feiern!
