Das zeigen wir auch digital!
- Diplomatische Vertretung
- Samstag, 9. Mai 2020, 02:00 - Sonntag, 31. Mai 2020, 02:00 (CEST)
Praktische Informationen
- Zeit
- Samstag, 9. Mai 2020, 02:00 - Sonntag, 31. Mai 2020, 02:00 (CEST)
- Sprachen
- Dänisch
Beschreibung

Vor 70 Jahren wurde die europäische Idee geboren. Das haben wir in vielfältiger Form gewürdigt und an Robert Schuman, einer der Gründerväter der europäischen Einigung, erinnert. Der damalige französische Außenminister schlug in seiner Rede am 9. Mai 1950 die Schaffung einer Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) vor, die den Grundstein für die heutige Europäische Union legte.
Das Motto: „Europa lebt Solidarität“
Wir – das sind die Vertretung der Europäischen Kommission und das Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Deutschland – sind überzeugt, dass wir die aktuellen Herausforderungen in der EU nur mit einer ordentlichen Portion Solidarität lösen können.
• Ihr Europa-Wissen ist gefragt! Gewinnen Sie bei unserem Online-Europa-Quiz tolle Preise.
• Sagen Sie uns Ihre Meinung! Was sind die dringendsten Herausforderungen der EU in den nächsten Jahren? Stimmen Sie ab! Und informieren Sie sich gleichzeitig über die Arbeit der Europäischen Kommission und des Europäischen Parlaments.
• „In Zukunft besser zusammen – Wege der EU aus der Corona Krise!“ Gemeinsam mit der Europa-Union Deutschland fand um 14:00 Uhr ein Webinar mit der Europaabgeordneten Gabriele Bischoff und dem Vertreter der Europäischen Kommission in Deutschland, Jörg Wojahn, statt. Sie können es noch abrufen auf dieser Seite www.erlebnis-europa.eu.
• „Wie wollen wir nach Corona leben? Was muss sich in der EU ändern?„ Jörg Wojahn, Vertreter der EU-Kommission in Deutschland, und Rayk Anders, Youtuber und Journalist, diskutierte diese und weitere Fragen aus der Social Media Community in einem Livestream um 17 Uhr. Die Diskussion wurde auch auf allen Social-Media-Kanälen von Rayk Anders und der Vertretung der EU-Kommission gestreamt. #RaykTrifftEU
• Was heißt Solidarität? Wir haben Ihre Fragen zur Rolle der EU in der Corona-Krise den Mitgliedern des Europäischen Parlaments sowie Vertreterinnen und Vertretern der Europäischen Kommission und der Bundesländer vorgelegt. Die Antworten finden Sie ebefalls auf dieser Seite www.erlebnis-europa.eu!
• Europa lebt Solidarität! Dazu gab es Konzerte und musikalische Beiträge u.a. aus Paris und Rom ebenso wie viele weitere Veranstaltungen. Auch das erfahren Sie hier www.erlebnis-europa.eu .
Viel Spaß auf der Website www.erlebnis-europa.eu wünschen Ihnen das Team der Vertretung der Europäischen Kommission und des Verbindungsbüros des Europäischen Parlaments in Deutschland.