- Europa der Bürger
- Donnerstag, 5. Oktober 2023, 09:00 - Sonntag, 15. Oktober 2023, 20:00 (CEST)
- Berlin, Deutschland
Praktische Informationen
- Zeit
- Donnerstag, 5. Oktober 2023, 09:00 - Sonntag, 15. Oktober 2023, 20:00 (CEST)
- Ort
- Erlebnis EuropaUnter den Linden 78, 10117 Berlin, Deutschland
- Sprachen
- Deutsch
Beschreibung
Die Ausstellung ERLEBNIS EUROPA im Europäischen Haus Berlin wird sich am diesjährigen Festival of Lights vom 6. bis 15. Oktober beteiligen. Unter dem Projekttitel „Europas Sterne leuchten bunt“ haben das Europäische Parlament und die Europäische Kommission den aus der Ukraine stammenden Künstlers Slava Osinski eingeladen, zum Auftakt des Festivals am Freitag, 6. Oktober 2023, im Europäischen Haus eine Tape-Art-Installation anzubringen. Seine Markierungen und Sterne, die dank UV-Licht spektakulär bunt leuchten und in den Raum zu fließen scheinen, werden die Ausstellung in einen magischen Lichtergarten verwandeln.
Zum Abschluss des Festivals werden Europas Sterne dank maßgeschneiderter Lichtrequisiten noch einmal hell funkeln. Das Team der Light Art Company „Feeding the Fish“ wird am Samstag, den 14. Oktober, von 18 bis 22 Uhr, die Ausstellungsräume und Passanten auf der Straße mit einer bunten Sternenlichtshow bezaubern und der Aktion im ERLEBNIS EUROPA damit ein strahlendes Finale bescheren.
Neben den künstlerischen Lichtinstallationen und -Performances erwarten die Besucher*innen der Ausstellung an den Festival-of-Lights-Wochenenden auch Diskussions- und Abstimmungsmöglichkeiten über Europa und die Europawahl am 9. Juni 2024. Während des gesamten Festivals werden außerdem die bunten LED-Wänden der Ausstellung zur festlichen Bestrahlung des Pariser Platzes beitragen.
Über die Künstler:
- Slava Osinski lebt seit vielen Jahren in Berlin und gründete 2015 das Künstlerkollektiv „Selfmade Crew“, das sich mit urbanen Kunstformen beschäftigt und schon in vielen europäischen Städten diverse erfolgreiche Street- und Tape-Art-Aktionen umsetzte.
- Anna Bösche vom Kollektiv „Feeding the Fish“ ist gelernte Bühnenartistin und Balletttänzerin. Sie ist seit 20 Jahren auf den Bühnen Deutschlands unterwegs und begeistert das Publikum mit ihren vielfältigen Performances.
Über ERLEBNIS EUROPA
Die Ausstellung ERLEBNIS EUROPA im Europäischen Haus am Brandenburger Tor liegt im Herzen Berlins. Sie wurde auf Initiative des Europäischen Parlaments in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission ins Leben gerufen und möchte das Thema Europa erleb- und anfassbar machen. Über diverse Interaktionstools können Besucher*innen hier mehr über europäische Politik erfahren, welchen Einfluss sie auf unseren Alltag hat und welche Herausforderungen aktuell zu bewältigen sind. Zudem informiert die Ausstellung darüber, wie sich jede*r Einzelne aktiv an der Gestaltung Europas beteiligen kann und gibt Einblicke in die Arbeit des Europäischen Parlaments. In einem 360°-Kino kann man zum Beispiel erleben, wie eine Plenarsitzung im Europäischen Parlament abläuft. Wer mag, kann auch an einem Rollenspiel teilnehmen und in die Rolle eines Europaabgeordneten oder Mitglieds der Europäischen Kommission schlüpfen.
Der Besuch der Ausstellungen ist kostenfrei, und die Inhalte sind in allen 24 Amtssprachen der Europäischen Union verfügbar.
Webseite der Ausstellung ERLEBNIS EUROPA. www.erlebnis-europa.eu
Webseite des Festival of Lights: https://festival-of-lights.de/
