Im Herbst diesen Jahres vergibt die EU fünf Europäische Bauhäuser, um zu klären, wie unsere Städte künftig nachhaltiger und lebenswerter zu gestalten sind. Wir laden Sie herzlich zu einer Diskussion über Ideen für das Neue Europäische Bauhaus am Freitag, 18. Juni 2021 ein.
- Diplomatische Vertretung
- Freitag, 18. Juni 2021, 15:00 - 18:00 (CEST)
Praktische Informationen
- Zeit
- Freitag, 18. Juni 2021, 15:00 - 18:00 (CEST)
- Sprachen
- Dänisch
Beschreibung
Mit dem Online-Symposium möchten wir die ökologische Relevanz des Gebäudebestands für diese Fragen unterstreichen. Welche Themen sollte ein Europäisches Bauhaus für den Gebäudebestand aufgreifen, um als Experimentierfeld neue Perspektiven für das Vorhandene zu entwickeln?
Vortragende sind unter anderem:
- Tabea Michaelis, Denkstatt, Basel
- Nicola Delon, Encore Heureux, Paris
- Freek Persyn, 51NE4, Brüssel
- Eike Roswag-Klinge, ZRS Architekten, Berlin
- Kamiel Klaasse, NL Architects, Amsterdam
- Roland Gruber, nonconform, Wien
- Jörg Heiler, heilergeiger architekten und stadtplaner BDA, Kempten
- Barbara Buser, Denkstatt, Basel
- Daan Zandbelt, dezwartehond, Rotterdam
Die Veranstaltung wird Live gestreamt auf:
Weitere Informationen finden Sie hier. Das Programm finden Sie
. Wir freuen uns auf eine bereichernde Diskussion.
