Am Montag, den 26. April, hält die Europäische Kommission ihren Handelspolitischen Tag 2021 ab, um ihre neue Handelsstrategie zur Förderung einer offenen, nachhaltigen und durchsetzungsfähigen Handelspolitik für die EU zu diskutieren.
- Diplomatische Vertretung
- -
Praktische Informationen
- Zeit
- -
- Sprachen
- Dänisch
Beschreibung

Der Exekutiv-Vizepräsident der Europäischen Kommission, Valdis Dombrovskis, wird die Konferenz mit einer Diskussion mit der WHO-Generaldirektorin Ngozi Okonjo-Iweala über die globalen Handelsherausforderungen und die Rolle der EU bei der Suche nach globalen Antworten darauf eröffnen.
Diese ganztägige virtuelle Veranstaltung wird Podiumsdiskussionen (auf English) zu den drei Kernzielen der neuen EU-Handelsstrategie beinhalten:
- Unterstützung der Erholung und der grundlegenden Transformation der EU-Wirtschaft im Einklang mit ihren grünen und digitalen Zielen;
- Gestaltung globaler Regeln für eine nachhaltigere und fairere Globalisierung, und;
- Stärkung der Fähigkeit der EU, ihre Interessen zu verfolgen und ihre Rechte durchzusetzen, bei Bedarf auch autonom.
Die Veranstaltung ist eine Gelegenheit für alle, die daran interessiert sind, von einer Reihe von Beamten und Experten etwas über die Gegenwart und Zukunft der EU-Handelspolitik und des globalen Handels zu hören. Wir werden Antworten auf eine Vielzahl von Fragen suchen, darunter:
- Wie sollte die EU auf die globalen Herausforderungen wie den zunehmenden Unilateralismus, die Krise der internationalen regelbasierten Handelsordnung, die Beschleunigung des Klimawandels und die digitale Transformation reagieren?
- Wie können wir die WHO so reformieren, dass sie die Stabilität und Berechenbarkeit des internationalen Handels unterstützen kann?
- Wie können die Regeln des Welthandels zu einer nachhaltigeren und gerechteren Globalisierung beitragen und insbesondere die mit der grünen Transformation verbundenen Herausforderungen angehen?
- Wie kann die EU die Vorteile des internationalen Handels für ihre Unternehmen maximieren, und wie kann die EU ihre Rechte selbstbewusster durchsetzen?
Online anmelden
Programm herunterladen (auf EN)