- Rechte der Frau
- Montag, 8. Mai 2023, 17:00 - 20:00 (CEST)
- Berlin, Deutschland
Praktische Informationen
- Zeit
- Montag, 8. Mai 2023, 17:00 - 20:00 (CEST)
- Ort
- Europäisches HausUnter de Linden 78, 10778 Berlin, Deutschland
- Sprachen
- Deutsch
- Anzahl Plätze
- Berlin
Beschreibung
Die in Berlin und Kyiv lebende Künstlerin, Autorin und Aktivistin Yevgenia Belorusets wird in diesem Jahr von der Europäischen Bewegung Deutschland e.V. (EBD) für ihr Werk ausgezeichnet, in welchem sie seit über 10 Jahren die alltäglichen Lebensrealitäten von Menschen in der Ukraine beleuchtet.
Dabei gibt sie durch ihren künstlerischen Ansatz vor allem Frauen und Mädchen eine starke Stimme. Ihr "Tagebuch aus Kiew" erlangte 2022 auf Spiegel online und im rbb-Radio große Aufmerksamkeit, parallel dazu stellte sie Werke auf der Biennale in Venedig und im Europäischen Parlament aus. Die Laudatio für die vielseitige Frau Europas 2023 Yevgenia Belorusets hält Michael Roth, MdB und Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag.
Programm
Grußworte
- Dr. Jörg Wojahn, Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in Berlin
- Dr. Linn Selle, Präsidentin der Europäischen Bewegung Deutschland e.V.
- Katharina Wolf, Präsidentin des Netzwerks Preis Frauen Europas
- Regina Hellwig-Schmid, Kuratorin und Künstlerin, Frau Europas 2004
Laudatio
- Michael Roth, MdB und Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag
Dankesrede: Yevgenia Belorusets,Frau Europas 2023
Im Anschluss an den Festakt laden die Vertretung der Europäischen Kommission Berlin und die Europäische Bewegung Deutschland zum Stehempfang ein.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.Bei Fragen zur Teilnahme oder Veranstaltung können Sie uns gerne per E-Mail oder telefonisch kontaktieren (infonetzwerk-ebd [dot] de (info[at]netzwerk-ebd[dot]de), 030 3036201-10).
Wir hoffen, dass wir Sie zu diesem besonderen Anlass begrüßen dürfen!