Zum Hauptinhalt
Vertretung in Deutschland
Presseartikel7. April 2017Vertretung in DeutschlandLesedauer: 1 Min

EU und Norwegen weiten Handel mit Agrarprodukten aus

Die Europäische Union und Norwegen haben sich darauf geeinigt, den bilateralen Handel mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen weiter zu erleichtern. Phil Hogan, EU-Kommissar für Landwirtschaft, erklärte dazu heute (Freitag): „Das wird mehr...

picture31.jpg

(07.04.2017) - Die nach zweijährigen Verhandlungen erzielte Einigung führt zu gegenseitigem zollfreien Zugang für 36 Produktarten, darunter verschiedene Arten von lebenden Pflanzen, Futtermais, verschiedene Beeren und fermentierte Getränke wie Birnenmost und Apfelwein. Für die Einfuhr von Erzeugnissen wie Fleisch, Milch, Getreide, Gemüse und Zierpflanzen gewährt Norwegen der EU Kontingente, darunter 1200 Tonnen für Käse.

Die EU wird im Gegenzug eine 700-Tonnen-Quote für verschiedene Arten von Hühnerfleisch und eine Quote für konserviertes Fleisch und Innereien gewähren. Im Milchsektor wird die EU Norwegen-Kontingente für Trockenmilchalbumin und Molkeprodukte anbieten.

Die Ausfuhren von EU-Agrarerzeugnissen nach Norwegen sind in den vergangenen zehn Jahren stetig gewachsen und haben sich in dieser Zeit auf 2,5 Mrd. Euro verdoppelt. Norwegen ist ein Nettoimporteur von landwirtschaftlichen Erzeugnissen.

Die Vereinbarung geht nun zur Ratifizierung und Zustimmung an den Rat der EU-Staaten und das Europäische Parlament.

Weitere Informationen:

EU and Norway conclude negotiations to enhance trade of agricultural products

Pressekontakt: claudia [dot] guskeatec [dot] europa [dot] eu (Claudia Guske), +49 (30) 2280-2190

Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per frageaterlebnis-europa [dot] eu (E-Mail) oder telefonisch unter (030) 2280 2900.

Einzelheiten

Datum der Veröffentlichung
7. April 2017
Autor
Vertretung in Deutschland