Die EU und somit auch Deutschland steht geschlossen solidarisch hinter der Ukraine und wird die Ukraine und ihre Bevölkerung weiterhin im Verbund mit ihren internationalen Partnern unterstützen — auch in Form zusätzlicher politischer, finanzieller und humanitärer Hilfe.
Hier gelangen Sie zum Hilfeportal des Deutschen Bundesinnenministeriums.
Die 48 Europe Directs in Deutschland planen verschiedene Veranstaltungen aus aktuellem Anlass zur Lage in der Ukraine. Hier finden Sie eine Übersicht zu Veranstaltungen bei Ihnen ín der Region oder auch online.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Norddeutschland
"Fake News und der Ukraine-Krieg" - eine Veranstaltung der Europe Directs in Bremen, Hamburg, Kiel, Südschleswig, Landkreis Osnabrück, Oldenburg und Steinfurt
Am Donnerstag, den 28. April 2022 um 18:00 Uhr
Ort: Online
Weitere Informationen finden Sie hier.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Schwäbisch-Gmünd, Baden-Württemberg
„Der Ukraine-Konflikt - neues Zeitalter für Europa?“ - eine Veranstaltung des Europe Direct Ostalbkreis
Am Montag, den 9. Mai 2022 um 10:00 Uhr
Ort: Congress-Zentrum Stadtgarten in Schwäbisch Gmünd
Weitere Informationen finden Sie hier.
____________________________________________
Vergangene Veranstaltungen
- "Ukrainekrieg - Europa vor einer neuen Weltordnung?" - eine Veranstaltung vom Europe Direct Magdeburg. Hier geht's zur Aufzeichnung.
"EU-Wirtschaft in Turbulenzen – Was bedeuten Ukraine-Krieg und Corona in einer globalisierten Welt?" - eine gemeinsame Veranstaltung vom Europe Direct Aachen und dem Europe Direct Dortmund
"Krieg in der Ukraine" - eine Veranstaltung des Europe Direct Friedrichshafen und der vhs-FN
"Hintergründe des Kriegs in der Ukraine, Perspektiven seiner Beendigung" - eine Veranstaltung des Europe Direct Bremen in Zusammenarbeit mit der Forschungsstelle Osteuropa an der Uni Bremen und der Heinrich-Böll-Stiftung.
„Welche Geschichte hat die Ukraine? – Eine historische Analyse der russisch-ukrainischen Beziehungen“ - eine Veranstaltung des Europe Direct Erfurt. Hier gehts' zur Aufzeichnung
"Info-Abend zur Geschichte und Kultur der Ukraine" - eine Veranstaltung des Europe Direct Augsburg. Hier geht's zur Aufzeichnung.
„Krieg in der Ukraine – Die Zukunft (Ost-)Europas" - eine Veranstaltung des Europe Direct NordOstHessen beim Regierungspräsidium Kassel
"Die Ukraine – Schlachtfeld zwischen Ost und West" - eine Veranstaltung des Europe Directs Südschleswig. Hier geht's zur Nachberichterstattung.
"Krieg in der Ukraine - Was bedeutet dies für Europa?" - eine Veranstaltung der Europe Directs in Saarbrücken, Ulm, Kaiserslautern und Ingelheim. Hier geht's zur Aufzeichnung.
"Krieg in Europa - Russland als (neue) imperiale Macht im Osten?" - eine Veranstaltung vom Europe Direct Magdeburg
"Die EU Sicherheitspolitik - zu rigide, zu lasch oder souverän?" - eine Veranstaltung vom Europa-Haus Leipzig e. V.
"Krieg in Europa - Russland als (neue) imperiale Macht im Osten?" - eine Veranstaltung des Europe Direct Magdeburg. Hier geht's zur Aufzeichnung.
