
35.500 junge Menschen erhalten ab heute die nächste Chance auf ein kostenloses Zug-Reiseticket. Wer 18 Jahre alt ist und sich erfolgreich beworben hat, kann ab Juli 2024 für 30 Tage durch Europa reisen. Wie das abläuft, bestimmen die Jugendlichen selbst: Bis Ende September 2025 können die Tickets genutzt werden. Iliana Ivanova, Kommissarin für Innovation, Forschung, Kultur, Bildung und Jugend, sagte: „DiscoverEU ist eine fantastische Gelegenheit für junge Menschen, die Europa erkunden, Orte entdecken und neue Leute kennenlernen wollen. Ich freue mich, diese Frühjahrsbewerbungsrunde während der spannenden Europäischen Jugendwoche zu eröffnen. Ich wünsche allen Bewerbern viel Glück!“
Von den europaweit 35.500 Reisetickets in dieser Runde stehen 6.104 Tickets für junge Menschen aus Deutschland zur Verfügung. Heute um 12:00 Uhr MEZ startete die Kommission die aktuelle Bewerbungsrunde. Sie endet am Dienstag, den 30. April um 12:00 Uhr MEZ.
Die Teilnehmer können auch von der DiscoverEU Culture Route profitieren, einer Initiative im Rahmen des Europäischen Jahres der Jugend 2022, die verschiedene kulturelle Ziele wie Architektur, Musik, bildende Kunst, Theater, Mode und Design verbindet. Die Teilnehmer können die Kulturhauptstädte Europas besuchen, die auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes stehen, Stätten, die mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel ausgezeichnet wurden, oder Orte, die mit dem Access City Award ausgezeichnet wurden, d. h. Städte, die mehr getan haben, um für alle zugänglich zu sein.
DiscoverEU ist viel mehr als nur ein Ticket. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten auch eine Rabattkarte mit über 40.000 Ermäßigungen für öffentliche Verkehrsmittel, Kultur, Unterkunft, Essen, Sport und andere Dienstleistungen in den förderfähigen Ländern. Darüber hinaus organisieren die nationalen Erasmus+ Agenturen Informationstreffen vor der Abreise, und die nationalen Agenturen in allen Erasmus+ Ländern bereiten DiscoverEU Meet-ups vor, Lernprogramme, die ein bis drei Tage dauern.
So läuft die Bewerbung ab
Die Bewerbungen können online hier eingereicht werden. Die aktuelle Bewerbungsrunde richtet sich an alle 18-jährigen Jugendlichen, die zwischen dem 1. Juli 2005 (einschließlich) und dem 30. Juni 2006 (einschließlich) geboren sind. Die Aufforderung steht Bewerberinnen und Bewerbern aus der Europäischen Union und den mit dem Programm Erasmus+ assoziierten Ländern offen, darunter Island, Liechtenstein, Nordmazedonien, Norwegen, Serbien und die Türkei. Um ein Reiseticket zu bekommen, muss ein Quiz mit sechs Fragen auf dem Europäischen Jugendportal beantwortet werden.
Hintergrund
Die Kommission startete DiscoverEU im Juni 2018 nach einer vorbereitenden Maßnahme des Europäischen Parlaments. Es ist in das Programm Erasmus+ 2021-2027 integriert. Seit 2018 haben sich mehr als 1 Million junge Menschen für 284.000 verfügbare Reisepässe beworben.
Beratung über Eurodesk Deutschland
Das Jugendinformationsnetzwerk Eurodesk Deutschland hat ein Infoblatt über DiscoverEU und über weitere Reisestipendien für junge Menschen erstellt. Die Infoblätter können hier kostenlos angefordert werden. Eurodesk beantwortet alle Fragen zu DiscoverEU und informiert auch über Alternativen. Eurodesk-Telefon: 0228 9506 250; E-Mail: rausvonzuhauseurodesk [dot] eu (rausvonzuhaus[at]eurodesk[dot]eu)
Weitere Informationen
Infos zur Bewerbung gibt es auf dem Europäischen Jugendportal
Pressekontakt: gabriele [dot] imhoffec [dot] europa [dot] eu (Gabriele Imhoff), Tel.: +49 (30) 2280-2820. Mehr Informationen zu allen Pressekontakten hier.
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per frageerlebnis-europa [dot] eu (E-Mail) oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 16. April 2024
- Autor
- Vertretung in Deutschland