Amtsantritt der Kommission von der Leyen II - Europäische Kommission
Zum Hauptinhalt
Vertretung in Deutschland
  • Pressemitteilung
  • 2. Dezember 2024
  • Vertretung in Deutschland
  • Lesedauer: 1 Min

Amtsantritt der Kommission von der Leyen II

Am Sonntag, den 1. Dezember, hat die Kommission von der Leyen 2024-2029 ihr Amt angetreten. Das Kollegium besteht aus 27 Mitgliedern: die Präsidentin, fünf Exekutiv-Vizepräsidenten und 20 Kommissionsmitglieder, aufgeteilt nach Ressort, Mitgliedstaat und politischer Priorität, sowie die Vizepräsidentin/Hohe Vertreterin für auswärtige Angelegenheiten der Europäischen Union. 

Das neue Kollegium war am vergangenen Mittwoch vom Europäischen Parlament gewählt und anschließend vom Europäischen Rat im schriftlichen Verfahren ernannt worden.

Prioritäten und Ambitionen

In ihrer Rede im Europäischen Parlament in der vergangenen Woche hatte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen einen Ausblick gegeben auf die Amtszeit 2024 bis 2029. Sie tat dies auf der Grundlage ihrer politischen Leitlinien vom Juli und unter Berücksichtigung der Anhörungen der designierten Kommissionsmitglieder im Europäischen Parlament im November. In ihrer Rede nannte von der Leyen auch konkrete Initiativen, die in den ersten 100 Tagen des Mandats auf den Weg gebracht werden sollen. Dazu gehört der sogenannte Clean Industrial Deal und ein Weißbuch zur Zukunft der europäischen Verteidigung.

Weitere Informationen

Daily News vom 2. Dezember

Vorstellung des Collèges im Parlament und anschließende Wahl (27.11.2024)

Rats-Pressemitteilung zur Ernennung der Kommission (28.11.2024)

Pressekontakt: Birgit Schmeitzner, Tel.: +49 (30) 2280-2300. Mehr Informationen zu allen Pressekontakten hier.

Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per E-Mail oder telefonisch unter (030) 2280 2900.

Einzelheiten

Datum der Veröffentlichung
2. Dezember 2024
Autor
Vertretung in Deutschland