Zum Hauptinhalt
Vertretung in Deutschland
  • Pressemitteilung
  • 9. Oktober 2024
  • Vertretung in Deutschland
  • Lesedauer: 1 Min

Antidumpingmaßnahmen gegen europäischen Branntwein: EU-Kommission kündigt Anfechtung der Entscheidung Chinas bei WTO an

Dargestellt ist ein Piktogram auf einem blau-lila Hintergrund. Das Piktogram besteht aus einem weißen Kreis, welcher immer wieder von der Darstellung unterschiedlicher Transportmittel unterbrochen wird. Oben links ist ein Auto dargestellt, oben in der Mitte des Kreises ein Fahrrad, rechts davon ein Flugzeug. Unten Rechts in der Ecke sieht meine grafische Darstellung eines Bus, links daneben ist ein Zug.

Die EU-Kommission will die angekündigte Einführung vorläufiger Antidumpingmaßnahmen durch China gegenüber Einfuhren von Branntwein aus der EU auf WTO-Ebene entschieden anfechten. In einer gestern veröffentlichten Erklärung bekräftigte die Kommission: „Die EU nimmt jeden unlauteren Einsatz von handelspolitischen Schutzinstrumenten gegen einen Sektor unserer Wirtschaft sehr ernst. Der Missbrauch von Handelsschutzinstrumenten aus unangemessenen Gründen ist ein klarer Verstoß gegen die WTO-Regeln.“ 

Zudem wird die Kommission alle Möglichkeiten prüfen, um den EU-Erzeugern, die mit den negativen Auswirkungen dieser ungerechtfertigten Entscheidung der chinesischen Regierung konfrontiert sind, angemessene Unterstützung anzubieten.

Verfechter eines offenen und fairen Handels

In der Erklärung heißt es weiter: „Die Kommission wird sich stets fest und unerschrocken auf die Seite der EU-Erzeuger, der Industrie, des offenen und fairen Handels und weltweit gleicher Wettbewerbsbedingungen stellen.“

Weitere Informationen

Vollständige Erklärung

Pressekontakt: katrin [dot] ABELEatec [dot] europa [dot] eu (Katrin Abele), Tel.: +49 (30) 2280-2140. Mehr Informationen zu allen Pressekontakten hier.

Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per frageaterlebnis-europa [dot] eu (E-Mail) oder telefonisch unter (030) 2280 2900.

Einzelheiten

Datum der Veröffentlichung
9. Oktober 2024
Autor
Vertretung in Deutschland