Ausbildungsprogramm Youth4Regions: Bewerbungsfrist für junge Journalistinnen und Journalisten startet - Europäische Kommission
Zum Hauptinhalt
Vertretung in Deutschland
  • Pressemitteilung
  • 7. April 2025
  • Vertretung in Deutschland
  • Lesedauer: 1 Min

Ausbildungsprogramm Youth4Regions: Bewerbungsfrist für junge Journalistinnen und Journalisten startet

Die Europäische Kommission gibt den Startschuss für die neunte Ausgabe von Youth4Regions, dem Ausbildungsprogramm für Journalistik-Studierende und junge Journalistinnen und Journalisten. Im Oktober 2025 werden die ausgewählten Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Woche in Brüssel verbringen. Dort erhalten sie ein praktisches Training, können Redaktionserfahrung sammeln und an exklusiven Besuchen bei EU-Institutionen und Medienorganisationen teilnehmen. 

Bewerbungen in drei Kategorien möglich

In diesem Jahr können sich Studierende der Journalistik und junge Journalistinnen und Journalisten aus den EU-Mitgliedstaaten, den Nachbarländern und den Kandidatenländern in drei Kategorien bewerben:

  • allgemeiner Journalismus, 
  • Fotojournalismus und 
  • Videojournalismus. 

Die Teilnehmer haben auch die Möglichkeit, sich für den renommierten Megalizzi-Niedzielski-Preis zu bewerben, der herausragende junge Journalisten auszeichnet und am 14. Oktober 2025 verliehen wird. 

Programm besteht seit 2017

Seit dem Start im Jahr 2017 hat Youth4Regions mehr als 250 jungen Journalistinnen und Journalisten geholfen, ihre Kenntnisse zu erweitern, ihre Netzwerke zu erweitern und Einblicke in die Welt des EU-Journalismus zu gewinnen. Die Bewerbungsfrist endet am 7. Juli 2025, die Kommission übernimmt alle Programmkosten. Bewerbungen können über die Website des Programms eingereicht werden.

Weitere Informationen

Daily News vom 7. April

Pressekontakt: Gabriele Imhoff, Tel.: +49 (30) 2280-2820. Mehr Informationen zu allen Pressekontakten hier.

Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per E-Mail oder telefonisch unter (030) 2280 2900.

Einzelheiten

Datum der Veröffentlichung
7. April 2025
Autor
Vertretung in Deutschland