Thierry Breton, Kommissar für den Binnenmarkt, sagte: „Der durch die Coronavirus-Pandemie verursachte soziale und wirtschaftliche Schock ist in unserer Generation beispiellos. Der Kreativ- und Kultursektor war mit einem Umsatzrückgang von 70 Prozent zwischen Mai und Juni besonders hart betroffen - ein Sektor, der unser tägliches Leben berührt und dazu beiträgt, unsere Meinungen, Werte und unsere Kultur zu formen. Deshalb ist die Überarbeitung dieses Finanzinstruments von entscheidender Bedeutung, um der Branche den Zugang zu Finanzierungen zu erleichtern und so den gegenwärtigen Sturm zu überstehen.“
Die neuen Unterstützungsmaßnahmen werden ab August 2020 verfügbar sein und gelten rückwirkend für Kredite, die ab dem 1. April 2020 fällig werden. Dies wird im Rahmen der bestehenden Garantiefazilität für den kulturellen und kreativen Sektor über einen neuen Aufruf erfolgen. Sie wird sowohl bestehenden Finanzintermediären, die bereits mit dem Europäischen Investitionsfonds zusammenarbeiten, als auch neuen Anbietern zugute kommen, um weitere 500 Unternehmen zu unterstützen. Die Überarbeitung dieses Finanzinstruments, mit dem bereits über 2000 Unternehmen des kulturellen und kreativen Sektors in ganz Europa unterstützt wurden, verbessert den Zugang zu Finanzmitteln für KMU und kleine öffentliche Unternehmen in der Branche weiter. Sie schafft Anreize für Finanzintermediäre , flexiblere Darlehensbedingungen anzubieten.
Hintergrund
Die Garantiefazilität für den kulturellen und kreativen Sektor (CCS GF) ist eine Initiative, die vom Europäischen Investitionsfonds im Auftrag der Europäischen Kommission verwaltet wird. Sie wurde 2016 durch das Programm „Kreatives Europa“ (2014-2020) ins Leben gerufen und verbessert den Zugang zu Finanzmitteln für KMU im Kultur- und Kreativsektor, um ihnen zu helfen, sich zu vergrößern und wettbewerbsfähiger zu werden.
Der Zugang zu Finanzmitteln ist für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im Kultur- und Kreativsektor schwieriger als für konventionellere KMU. Einige der Gründe dafür sind der immaterielle Charakter ihrer Vermögenswerte, der Nischencharakter einiger Märkte und die mangelnde Vertrautheit der Finanziers mit den Besonderheiten der Branche.
Die Europäische Kommission hat über 250 Mio. Euro als Garantie für Darlehen für Unternehmen aus dem kreativen Sektor bereitgestellt. Die CCS GF wird bis zu 2 Mrd. Euro neuer Darlehen für Tausende von KMU aus dem Kultur- und Kreativbereich garantieren.
Weitere Informationen:
Zugang zu EU-Finanzierung für die Kultur- und Kreativbranche
Pressekontakt EIB: David Yormesor, Tel.: +352 43 79 81346
Pressekontakt Vertretung: Gabriele Imhoff, Tel.: +49 (30) 2280-2820
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per E-Mail oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 29 Juli 2020
- Autor
- Vertretung in Deutschland