
„Wir waren alle entsetzt darüber, dass diese bekannte und angesehene maltesische Journalistin am 16. Oktober in einer kriminellen Tat von unsäglicher Brutalität ihr Leben verlor.
Daphne Caruana Galizia war eine Pionierin des investigativen Journalismus in Malta. Ihre Fähigkeit, Debatten anzustoßen ist ein Beweis für den Erfolg ihrer Berichterstattung und ihre Hingabe an das Streben nach Wahrheit“, heißt es weiter in der Erklärung der Kommission.
„Heute findet in Malta ein nationaler Tag der Trauer statt, um die Beerdigung von Daphne Caruana Galizia zu begehen. Unsere Gedanken und Herzen sind bei den Menschen in Malta, vor allem bei der Familie von Daphne Caruana Galizia, ihren Kollegen und Freunden.
Auf Ersuchen von Präsident Juncker sind die Flaggen am Sitz der Kommission in Brüssel heute zu Ehren von Daphne Caruana Galizia und all derer, die ihr Leben für die Redefreiheit gegeben haben, auf Halbmast gesetzt.“
Weitere Informationen:
Erklärung der Europäischen Kommission im Wortlaut
Pressekontakt: Reinhard Hönighaus, Tel.: +49 (30) 2280-2300
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per E-Mail oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 3. November 2017
- Autor
- Vertretung in Deutschland