
Die Europäische Kommission hat heute (Montag) die EU-Flugsicherheitsliste aktualisiert. Diese Liste führt die Luftfahrtunternehmen auf, für die in der EU Flugverbote oder Betriebsbeschränkungen gelten, weil sie die internationalen Sicherheitsstandards nicht erfüllen. Nach der Aktualisierung sind nun insgesamt 21 in Russland zugelassene Luftfahrtunternehmen in der EU-Luftsicherheitsliste aufgeführt. „Das russische Luftfahrtbundesamt hat russischen Fluggesellschaften erlaubt, Hunderte von Luftfahrzeugen in ausländischem Besitz ohne gültiges Lufttüchtigkeitszeugnis zu betreiben. Die betreffenden russischen Luftfahrtunternehmen haben damit wissentlich gegen die einschlägigen internationalen Sicherheitsstandards verstoßen“, so EU-Verkehrskommissarin Adina Vălean. „Ich möchte unmissverständlich klarstellen, dass es sich bei dieser Entscheidung nicht um eine weitere Sanktion gegen Russland handelt; sie wurde ausschließlich aus technischen und sicherheitsrelevanten Gründen getroffen. Wir vermischen Sicherheit nicht mit Politik.“
Russland hatte die Neuregistrierung von Luftfahrzeugen in ausländischem Besitz erzwungen, die wissentlich ohne gültige Lufttüchtigkeitszeugnisse betrieben werden. Dies verstößt gegen die internationalen Flugsicherheitsstandards.
Nach der Aktualisierung der EU-Flugsicherheitsliste sind nun insgesamt 117 Fluggesellschaften aus dem EU-Luftverkehr ausgeschlossen.
Hintergrund
Grundlage der heutigen Aktualisierung der Flugsicherheitsliste ist eine einstimmige Stellungnahme der Flugsicherheitsexperten aller Mitgliedstaaten, die sich am 5. April 2021 per Videokonferenz im Rahmen des EU-Flugsicherheitsausschusses beraten hatten. Den Vorsitz in diesem Ausschuss führt die Europäische Kommission mit Unterstützung der Agentur der Europäischen Union für Flugsicherheit. Die Aktualisierung wurde auch vom Verkehrsausschuss des Europäischen Parlaments befürwortet. Für die Beurteilung sind die internationalen Sicherheitsstandards und insbesondere die Richtlinien der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO) maßgeblich. Die Europäische Kommission ist stets bestrebt, die Flugsicherheit zu verbessern, vor allem indem sie weltweit mit den Luftfahrtbehörden zusammenarbeitet.
Weitere Informationen:
Vollständige Pressemitteilung: 20 russische Luftfahrtunternehmen auf EU-Flugsicherheitsliste
Fragen und Antworten: Kommission nimmt neue EU-Luftfahrtsicherheitsliste an
Liste der in der EU verbotenen Fluggesellschaften
Pressekontakt: Nikola John, Tel.: +49 (30) 2280-2410. Mehr Informationen zu allen Pressekontakten hier.
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per E-Mail der telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 11. April 2022
- Autor
- Vertretung in Deutschland