
Die EU hat gemeinsam mit der Vereinigung agrarexportierender Länder, der sogenannten Cairns Group, gestern eine Gemeinsame Erklärung veröffentlicht, in der sie ein regelbasiertes Handelssystem speziell bei Agrarprodukten anmahnen, um Marktverzerrungen und Regelverstößen gegen bestehende Vorschriften entgegenzuwirken.
Zur Cairns Group zählen Argentinien, Australien, Brasilien, Chile, Costa Rica, Kanada, Kolumbien, Malaysia, Neuseeland, Pakistan, Peru, Thailand, Uruguay und Vietnam.
Weitere Informationen:
Die Gemeinsame Erklärung zur Reform des Handels mit Agrarprodukten
Pressekontakt: margot [dot] tuzinaec [dot] europa [dot] eu (Margot Tuzina), Tel.: +49 (30) 2280 2340
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per frageerlebnis-europa [dot] eu (E-Mail) oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 10. Oktober 2017
- Autor
- Vertretung in Deutschland