
(18.7.2017) - Am erfolgreichsten in dieser Runde war Spanien mit 12 Unternehmen, die für die Finanzierung ausgewählt wurden, gefolgt von Dänemark (8 Unternehmen) sowie Frankreich und Italien (7 Unternehmen). Die meisten der geförderten Projekte betreffen die Bereiche Verkehr (10 Projekte) und Informations-und Kommunikationstechnologien (9 Projekte). Jedes Projekt erhält bis zu 2,5 Mio. Euro (5 Mio. Euro für Gesundheitsprojekte) zur Finanzierung von Innovationsaktivitäten. Insgesamt wurden 1514 Projektvorschläge eingereicht.
Diese Finanzierung erfolgt im Rahmen des Forschungsförderprogramms Horizont 2020 SME Instrument Phase 2. Dieses ermöglicht es Unternehmen, zusätzlich zur Entwicklung eines ausgereiften Geschäftsplans, in Innovationsaktivitäten für ihr Produkt zu investieren, um es auf dem Markt zu bringen (Tests, Miniaturisierung, Pilotprojekt etc.). Die Unternehmen erhalten zudem ein 12tägiges Unternehmens- Coaching.
Weitere Informationen:
Die vollständige Pressemitteilung und die Liste aller Förderungsempfänger
Pressekontakt: Nikola John, Tel.: +49 (30) 2280-2410
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per E-Mail oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 18. Juli 2017
- Autor
- Vertretung in Deutschland