Zur Finanzierung dieser Maßnahmen stärkt die Kommission das Soforthilfeinstrument (ESI) und den Beitrag der EU zum Europäischen Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC). Die Mittel werden aus der Solidaritäts- und Soforthilfereserve der EU zur Unterstützung von Mitgliedstaaten und Drittländern in Notsituationen und aus dem zweiten Entwurf des Berichtigungshaushaltsplans im Jahr 2021 bereitgestellt. Die Verfügbarkeit dieser Mittel hängt von der Zustimmung des Europäischen Parlaments und des Rates ab.
Weitere Informationen:
Pressekontakt: Reinhard Hönighaus, Tel.: +49 (30) 2280-2300
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per E-Mail oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 24. März 2021
- Autor
- Vertretung in Deutschland