„Wir haben uns verpflichtet, den Menschen im Libanon heute und langfristig zur Seite zu stehen, um ihnen beim Wiederaufbau zu helfen“, sagte der für Krisenmanagement zuständige Kommissar Janez Lenarčič, der die Europäische Kommission auf der internationalen Konferenz vertreten hat. Er dankte allen europäischen Ländern, die ihre Solidarität bereits in die Tat umgesetzt haben. Derzeit sind fast 300 europäische Such- und Rettungsteams, medizinische Helfer und Chemikalien-Experten vor Ort im Einsatz.
Die neuen humanitären Mittel der EU werden an UN-Organisationen, NGOs und internationale Organisationen weitergeleitet und streng überwacht.
Die EU unterstützt die Menschen im Libanon bereits seit 2011 mit über 2,3 Mrd. Euro, darunter über 660 Mio. Euro an humanitärer Hilfe.
Weitere Informationen:
Ausführliche Pressemitteilung zur Geberkonferenz
Informationen zu den ersten Sofortmaßnahmen der EU für den Libanon
Humanitäre Hilfe der EU für den Libanon
Europäischer Katastrophenschutz und humanitäre Hilfsmaßnahmen
Rede von EU-Kommissar Janez Lenarčič
Pressekontakt: Laura Bethke, Tel.: +49 (30) 2280 2190
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per E-Mail oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 10 August 2020
- Autor
- Vertretung in Deutschland