Kommissarin Kyriakides betonte weiter: „Als stärkster Unterstützer der globalen Impfstoffkooperation und -solidarität werden wir auch weiterhin dem Rest der Welt helfen. Unser Ziel ist es, bis zum Ende dieses Jahres mindestens 200 Millionen Impfstoffdosen über COVAX an Länder mit niedrigem und mittlerem Einkommen zu verteilen. Impfstoffsolidarität ist und bleibt unser Markenzeichen.“
Die Vergleichsvereinbarung sieht die feste Verpflichtung von AstraZeneca vor, zusätzlich zu den rund 100 Millionen Dosen, die bis Ende des zweiten Quartals geliefert wurden, 135 Millionen Dosen bis Ende 2021 (60 Millionen Dosen bis Ende des dritten Quartals und 75 Millionen Dosen bis Ende des vierten Quartals) und die restlichen Dosen (65 Millionen) bis Ende März 2022 zu liefern. Damit steigt die Gesamtzahl der gelieferten Dosen auf die vertraglich vereinbarte Zahl von 300 Millionen Dosen.
Die Mitgliedstaaten erhalten regelmäßige Lieferpläne, und im Falle verspäteter Dosen werden begrenzte Rabatte gewährt.
Weitere Informationen:
EU-Strategie für COVID-19-Impfstoffe
Sichere Corona-Impfstoffe für die Menschen in Europa
Pressekontakt: Claudia Guske. Mehr Informationen zu allen Pressekontakten hier.
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per E-Mail oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 3. September 2021
- Autor
- Vertretung in Deutschland