Die Erklärung wurde seitens der EU von EU-Kommissionsvizepräsident Valdis Dombrovskis und dem Hohen Vertreter Josep Borrell unterzeichnet.
Um eine Ratifizierung zu ermöglichen, sollen Kontakte intensiviert werden, um den Informationsaustausch zu verbessern, den politischen Dialog zu intensivieren und Bereiche der Zusammenarbeit zu identifizieren. Dabei sollen insbesondere Bereiche thematisiert werden, die der Öffentlichkeit im Zusammenhang mit dem Abkommen Sorgen bereiten, wie zum Beispiel die Entwaldung.
In der Erklärung heißt es weiter, das Abkommen solle so umgesetzt werden, dass es für beide Seiten in der wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Dimension der nachhaltigen Entwicklung Vorteile bringe. Beide Seiten sind der Überzeugung, dass das zu den Zielen der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung beitragen kann.
Weitere Informationen:
Ergebnisse des Treffens der Außenminister der EU, Lateinamerikas und der Karibik
Pressekontakt: Laura Bethke, Tel.: +49 (30) 2280- 2200
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per E-Mail der telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 15. Dezember 2020
- Autor
- Vertretung in Deutschland