
Die 30. Verhandlungsrunde endete am 10. November in der brasilianischen Hauptstadt Brasilia. Auf der Tagesordnung standen Beratungen über alle in dem Abkommen vorgesehenen Kapitel. Die EU-Kommission strebt ein ehrgeiziges und umfassendes Abkommen an und möchte dies so schnell wie möglich abschließen. Daher ist die nächste Verhandlungsrunde ab dem 29. November 2017 in Brüssel angesetzt.
Die EU verhandelt derzeit ein Handelsabkommen mit den vier Gründungsmitgliedern des Mercosur (Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay) im Rahmen der Gesamtverhandlungen über ein biregionales Assoziationsabkommen. Venezuela ist seit 2012 Mitglied des Mercosur und Beobachter bei den Handelsverhandlungen, ist aber nicht an den Handelsverhandlungen beteiligt.
Die Europäische Union und Mercosur zählen zu den größten Märkten der Welt. Allein der Abbau von Zöllen wird europäischen Unternehmen Kosteneinsparungen in Milliardenhöhe bringen.
Die Kommission veröffentlicht im Zuge ihrer Transparenzinitiative regelmäßig ihre Textvorschläge und die Ergebnisse der Verhandlungen auf ihre Transparenz-Website.
Weitere Informationen:
Daily News vom 28. November 2017
Der Bericht zur 30. Verhandlungsrunde
Pressekontakt: margot [dot] tuzinaec [dot] europa [dot] eu (Margot Tuzina), Tel.: +49 (30) 2280 2340
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per frageerlebnis-europa [dot] eu (E-Mail) oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 28. November 2017
- Autor
- Vertretung in Deutschland