
(28.09.2016) – Johannes Hahn, Kommissar für Europäische Nachbarschaftspolitik und Erweiterungsfragen, erklärte in Brüssel: „Mit den beiden heute unterzeichneten Beihilfen erhalten fast eine halbe Millionen syrische Kinder Zugang zu Pflichtschule. Die EU-Unterstützung wird den syrischen Flüchtlingen außerdem den Zugang zu dringend benötigter Gesundheitsversorgung ermöglichen. Das zeigt das beständige Engagement der EU die Lebensbedingungen der Flüchtlinge in der Türkei zu verbessern. Wir werden hart daran arbeiten, in den kommenden Monaten weiter zu liefern und sollten weitere Verträge in den Bereichen Bildung, Gesundheit, kommunale Infrastruktur und sozioökonomische Unterstützung für Flüchtlinge in der Türkei unterzeichnen.“
Die 600 Mio. Euro teilen sich jeweils zur Hälfte in Ausgabe für Bildung und Gesundheit auf und helfen den türkischen Behörden die Lasten und Kosten für die Flüchtlingsversorgung zu decken. Syrischen Schüler und Studenten werden dadurch in das türkische Bildungs- und Gesundheitssystem integriert
Weitere Informationen:
Einzelheiten zu den geförderten Projekten
Umfangreiche Informationen zur EU-Flüchtlingshilfe
Pressekontakt: Margot Tuzina, Tel.: +49 (30) 2280 2340
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per E-Mail oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 28. September 2016
- Autor
- Vertretung in Deutschland