
(16.03.2017) – „Die Durchschnittsauszahlungspreise für Milch sind seit dem letzten Sommer um 31 Prozent gestiegen, auf 33,7 Cent / Kilogramm im Februar. Ist das eine perfekte Erholung? Natürlich nicht. Aber ist es ein Beweis dafür, dass sich die Dinge in die richtige Richtung bewegen? Ich würde sagen: Ja“, sagte Hogan.
Landwirte erhalten im Rahmen des Unterstützungsprogrammes für jedes Kilogramm Milch, das nicht produziert wird, eine Ausgleichszahlung von 14 Cent. Dafür hat die Kommission 150 Mio. Euro zur Verfügung gestellt, die Teil eines insgesamt 500 Mio. Euro umfassenden Hilfspakets sind. Die Kommission hatte dieses im Juli 2016 vorgestellt. Sie reagierte damit auf die fortdauernden Marktschwierigkeiten, insbesondere auf dem Milchmarkt.
Seit September 2015 wurde auf EU-Ebene insgesamt Unterstützung in Höhe von 1 Mrd. Euro für den Milchsektor mobilisiert.
Weitere Informationen:
EU support scheme helps to reduce milk production (Übersetzung folgt)
Pressemitteilung vom 18. Juli 2016: Europäische Kommission stellt weitere Unterstützung in Höhe von 500 Mio. Euro für europäische Landwirte in Aussicht
Pressekontakt: Claudia Guske, +49 (30) 2280-2190
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per E-Mail oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 16 März 2017
- Autor
- Vertretung in Deutschland