(1.9.2016) - Justizkommissarin Věra Jourová sagte: „Der EU-US-Datenschutzschild schützt die Grundrechte der europäischen Bürgerinnen und Bürger und Unternehmen beiderseits des Atlantiks. Ich freue mich, dass sich viele Unternehmen bereits hierzu verpflichtet haben. Ich hoffe, dass weitere folgen werden."
Das US-Handelsministerium überwacht und prüft aktiv, ob die Unternehmen über problemlos einsehbare Datenschutzbestimmungen verfügen, die mit den einschlägigen Grundsätzen des Datenschutzschilds in Einklang stehen. Zurzeit überprüft das US-Handelsministerium die Datenschutzvorschriften von weiteren 190 Unternehmen, die in die Liste aufgenommen werden wollen. Zusätzliche 250 Unternehmen haben mit dem Zertifizierungsprozess begonnen.
US-amerikanische Unternehmen, die in die Datenschutz-Liste aufgenommen werden möchten, müssen bestätigen, dass sie die in der Regelung festgelegten hohen Datenschutzstandards erfüllen. Sie müssen ihre Registrierung jedes Jahr verlängern lassen. Halten Unternehmen diese Regeln in der Praxis nicht ein, müssen sie mit Sanktionen und der Streichung von der Datenschutzschild-Liste rechnen.
Die USA haben sich verpflichtet, die Liste der Mitglieder des Datenschutzschilds stets auf dem neuesten Stand zu halten und Unternehmen, die nicht mehr teilnehmen, zu streichen. Das Handelsministerium wird sicherstellen, dass Unternehmen, die nicht mehr Mitglied des Datenschutzschilds sind, weiterhin anwenden, solange sie diese Daten speichern.
Alle Einzelheiten finden Sie im Leitfaden für Bürgerinnen und Bürger.
Weitere Informationen:
Daily News vom 1.9. zum Datenschutzschild
Pressemitteilung vom 12. Juli
Amtsblatt der Europäischen Union vom 12. Juli
Mitteilung: Transatlantischer Datenaustausch: Wiederherstellung des Vertrauens durch starke Schutzvorkehrungen
Pressekontakt: Katrin Abele, Tel.: +49 (30) 2280-2140
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per E-Mail oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 1. September 2016
- Autor
- Vertretung in Deutschland