Ob im Bereich Sport, in der Kirche, im Schul- und Jugendbereich, im Sozialen oder in Kunst und Kultur. Ob kleine Aktionen oder große Projekte: das ehrenamtliche Europaengagement der Berlinerinnen und Berliner ist so bunt und vielfältig wie Europa. Doch eines gilt für alle Engagierten: Sie alle setzen ihre Zeit, Kreativität und Energie zur Förderung des Europagedankens ein und stärken damit den Zusammenhalt und die Solidarität in der Gesellschaft.
Durch die Ehrung mit den Blauen Bären soll dieses Engagement sichtbar werden und die Menschen „hinter den Kulissen“ von Initiativen und Ideen sollen Dank und Ehrung erfahren. Mit der Vergabe der Blauen Bären ist ein Preisgeld in Höhe von insgesamt 2.000 Euro verbunden.
Die Preisverleihung 2018 findet am Mittwoch, 9. Mai, im Berliner Rathaus statt. Melden Sie Ihre Vorschläge bis zum 15. April unter www.berlin.de/blauerbaer.
Pressekontakt Senatsverwaltung für Kultur und Europa: Daniel Bartsch,Tel.:+49 (30) 90 228 203
Pressekontakt Vertretung: Gabriele Imhoff, Tel.: +49 (30) 2280-2820
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per E-Mail oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 12 April 2018
- Autor
- Vertretung in Deutschland