„Die Kommission hat einen Fehler in der von den Auftragnehmern gelieferten Software festgestellt. Dieses Problem erlaubte es einigen Kommunen, sich in gutem Glauben zu bewerben, bevor die Ausschreibung eröffnet wurde, während es andere daran hinderte, dies zu tun, nachdem die Ausschreibung eröffnet worden war“, erklärte Gabriel.
„Die Kommission legt großen Wert auf die Grundsätze der Fairness, Transparenz und Zuverlässigkeit. Da diese technische Frage alle Kommunen daran gehindert hat, sich gleichberechtigt zu bewerben, habe ich meine Dienststellen gebeten, diesen ersten Aufruf abzubrechen. Die Gutscheine aus dieser ersten Bewerbungsrunde werden dem Budget für die nächste Ausschreibung hinzugefügt.“
Weitere Informationen:
Die vollständige Erklärung der Kommissarin
Pressekontakt: nikola [dot] johnec [dot] europa [dot] eu (Nikola John), Tel.: +49 (30) 2280 2410
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per frageerlebnis-europa [dot] eu (E-Mail ) oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 14. Juni 2018
- Autor
- Vertretung in Deutschland