
(29.07.2016) – 7,3 Mio. Euro der heute gewährten Soforthilfe fließen an den griechischen Aufnahme- und Registrierungsdienst, um besonders die medizinische und humanitäre Versorgung von Flüchtlingen auf den ägäischen Inseln zu unterstützen. Weitere 500.000 Euro sollen das Wasserversorgungsnetz und das Abwassersystem auf Samos verbessern. Insgesamt hat Griechenland damit seit Anfang 2015 rund 353 Mio. Euro an Soforthilfe zur Bewältigung der Flüchtlingskrise erhalten.
2,2 Mio. gehen an die italienische Küstenwache zur Versorgung von geretteten Migranten an Bord und zur Finanzierung des Personals von Marineeinheiten und Koordinierungszentren. Weitere 1 Mio. Euro erhält die italienische Marine zum Kauf von Schutzkleidung und Ausstattung für die medizinische Untersuchung von Migranten nach ihrer Rettung auf See.
Weitere Informationen:
Pressemitteilung: Kommission stellt Griechenland und Italien 11 Mio. Euro Soforthilfe bereit
Factsheet: Bewältigung der Flüchtlingskrise: Finanzielle Unterstützung für Griechenland
Pressekontakt: Katrin Abele, Tel.: +49 (30) 2280-2140
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet der Infopunkt der Berliner Vertretung der Europäischen Kommission per E-Mail oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 29. Juli 2016
- Autor
- Vertretung in Deutschland