Die EU-Kommission hat eine öffentliche Konsultation eingeleitet, um die Grundlagen für die neue EU-Strategie für die Gleichstellung von LGBTIQ-Personen für die Zeit nach 2025 zu schaffen. Im Rahmen dieser Konsultation werden Meinungen von Bürgerinnen und Bürgern, Gewerkschaften, Unternehmen und Hochschulen eingeholt. Die Konsultation läuft bis zum 24. Juni 2025.
Gemeinsam das Recht eine jeden Einzelnen verteidigen
Hadja Lahbib, EU-Kommissarin für Gleichberechtigung, Krisenvorsorge und –management sagte: „Die Rechte eines Einzelnen zu fördern, bedeutet, die Freiheit aller zu verteidigen. Immer häufiger wird versucht, die Rechte der LGBTIQ-Gemeinschaft einzuschränken. Wir müssen zusammenstehen und das Recht eines jeden von uns verteidigen, frei von Diskriminierung zu sein. Die Kommission ist stolz darauf, ihr Engagement für die Rechte von LGBTIQ-Personen mit einer neuen Strategie für die Gleichstellung von LGBTIQ-Personen zu erneuern. Zunächst werden die Ansichten aller Betroffenen, Bürgerinnen und Bürger, Behörden, der Zivilgesellschaft und Unternehmen eingeholt.“
Bekämpfung von durch Hass motivierter Belästigung und Gewalt
Die Strategie wird die Gleichberechtigung aller Menschen in der EU fördern und sichern. Die Förderung der Gleichstellung aller Menschen, unabhängig von ihrer sexuellen Ausrichtung, ihrer Geschlechtsidentität oder ihren Geschlechtsmerkmalen, gewährleistet eine gerechte, demokratische und sichere Gesellschaft und wird unsere Wirtschaft ankurbeln, indem sie die Fähigkeiten und Talente aller Menschen nutzt.
Schwerpunkte der Initiative, die auf der Strategie für die Gleichstellung von LGBTIQ-Personen 2020-2025 aufbauen wird, sind die Bekämpfung von durch Hass motivierter Belästigung und Gewalt sowie das Verbot von Konversionspraktiken.
Weitere Informationen
Pressekontakt: Martha Schillmöller, Tel.: +49 30 2280-2200. Mehr Informationen zu allen Pressekontakten hier.
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per E-Mail oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 1. April 2025
- Autor
- Vertretung in Deutschland