
(07.02.2017) - Volkswagen hatte bei einem Treffen mit der EU-Kommission im September 2016 einem EU-weiten Aktionsplan zugestimmt. Darin verpflichtete sich VW, betroffene Autos regelkonform umzurüsten. Kunden sollten bis Ende 2016 informiert und alle betroffenen Autos bis Herbst 2017 repariert werden.
Kommissarin Jourová wird sich in den nächsten Wochen mit Verbraucherbehörden zu weiteren Gesprächen treffen.
Elżbieta Bieńkowska, EU-Kommissarin für Binnenmarkt, Industrie, Unternehmertum und KMU, wird morgen Nachmittag mit Dieter Zetsche, Präsident des Dachverbands der europäischen Automobilindustrie (ACEA), die weiterreichenden Konsequenzen infolge der Abgasmanipulationen diskutieren. Am 9. Februar führt Bieńkowska dazu einen Meinungsaustausch mit dem Europäischen Parlament.
Weitere Informationen:
Pressekontakt: katrin [dot] ABELEec [dot] europa [dot] eu (Katrin Abele), Tel.: +49 (30) 2280-2140
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per frageerlebnis-europa [dot] eu (E-Mail) oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 7. Februar 2017
- Autor
- Vertretung in Deutschland