Zur Sprache gebracht wurden dabei viele Themen von gemeinsamem Interesse, unter anderem die Zukunft der Europäischen Union, die polnische Position innerhalb der Europäischen Union sowie die EU-Politik in Bezug auf den Binnenmarkt, den digitalen Binnenmarkt, Energie und Migration. Außerdem befassten sie sich eingehend mit Fragen der Rechtstaatlichkeit. Beide Seiten verständigten sich darauf, die Diskussion bei einem weiteren Treffen fortzuführen mit dem Ziel, bis Ende Februar Fortschritte zu erzielen.
In der gemeinsamen Erklärung heißt es weiter, dass das Abendessen in freundschaftlicher Atmosphäre stattfand.
Weitere Informationen:
Wortlaut der gemeinsamen Erklärung von Präsident Juncker und Premierminister Morawiecki
Pressekontakt: reinhard [dot] hoenighausec [dot] europa [dot] eu (Reinhard Hönighaus), Tel.: +49 (30) 2280-2300
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per frageerlebnis-europa [dot] eu (E-Mail) oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 10. Januar 2018
- Autor
- Vertretung in Deutschland