EU-Innenkommissar Dimitris Avramopoulos ergänzte: „In den vergangenen drei Jahren haben wir alles daran gesetzt, Schlupflöcher zu schließen. Mit strengen, EU-weiten Geldwäschegesetzen haben wir die Schrauben noch fester angezogen und es Terroristen und Kriminellen erschwert, mit den Erlösen aus Straftaten zu entkommen. Ein Europa, das den Schutz der Menschen ernstnimmt, muss die Finanzquellen von Straftätern und Terroristen nachverfolgen. Deshalb begrüße ich die erzielte Einigung sehr.“
Weitere Informationen:
Pressemitteilung: Kommission verschärft Maßnahmen zur Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung
Pressemitteilung: Kommission begrüßt Einigung auf ihren Vorschlag zur Eindämmung illegaler Bargeldtransfers
Pressekontakt: katrin [dot] ABELEec [dot] europa [dot] eu (Katrin Abele), Tel.: +49 (30) 2280-2140
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per frageerlebnis-europa [dot] eu (E-Mail) oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 7. Juni 2018
- Autor
- Vertretung in Deutschland