(07.06.2016) - Die Blue Card, die hoch qualifizierten Angehörigen aus Drittstaaten einen Aufenthalt und einen Arbeitsplatz in der EU ermöglicht, ist eine Möglichkeit, um eine geordnete Migration zu erreichen. Mit den heutigen Vorschlägen soll die bereits bestehenden Blue Card attraktiver und flexibler werden. So sollen beispielsweise die Zugangsvoraussetzungen erleichtert werden. So sollen sich auch Flüchtlinge, die sich bereits in einem EU-Land befinden, ein Recht auf Asyl besitzen und hoch qualifiziert sind, um eine Blue Card können.
Zur Vorstellung der Initiativen ist für 16 Uhr eine Pressekonferenz mit Dimitris Avramopoulos, EU-Kommissar für Migration, Inneres und Bürgerschaft, geplant, die live auf EbS übertragen wird.
Zu Beginn der Pressekonferenz werden auch folgende weiteren Informationen verfügbar sein:
Pressemitteilung: Reform der Blue Card und Aktionsplan zur Integration
Fragen und Antworten zur Reform der Blue Card und Aktionsplan zur Intergration
Factsheet zur Refom der Blue Card
Factsheet zum Aktionsplan zur Integration
Pressekontakt: Katrin Abele, Tel.: +49 (30) 2280-2140
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per E-Mail oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 7. Juni 2016
- Autor
- Vertretung in Deutschland