Kommissionsvizepräsidentin Věra Jourová betonte: „Desinformation und Verschwörungstheorien schaden der Gesundheit unserer Demokratien - das wurde im Hinblick auf die globale Pandemie sehr deutlich. Die Bürger müssen mit nützlichen Instrumenten ausgestattet werden, um sie zu erkennen und zu entlarven. Um die Bürger zu unterstützen, müssen öffentliche Institutionen zusammenarbeiten und mit digitalen Plattformen, Medienfachleuten, Faktencheckern und Forschern kooperieren, wie es die Europäische Kommission und die UNESCO tun.“
Die neuen Infografiken sind auf der Website der Kommission und in den sozialen Medien unter #ThinkBeforeSharing verfügbar.
Weitere Informationen:
Daily News vom 14. August 2020
Website der Kommission zu Desinformation
Pressekontakt: Katrin Abele, Tel.: +49 (30) 2280-2140
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per E-Mail oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 14. August 2020
- Autor
- Vertretung in Deutschland