Die Mitgliedstaaten der EU haben sich auf eine gemeinsame Position zur Verordnung zur Bewältigung von Krisensituationen geeinigt. Die politische Einigung von gestern Nachmittag betrifft ein Schlüsselelement des neuen Migrations- und Asylpakets. Bereits im Juni hatten die Mitgliedstaaten eine allgemeine Ausrichtung zu zwei zentralen Säulen des Pakets erzielt: der Verordnung über Asyl- und Migrationsmanagement und der Asylverfahrensverordnung.
Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sagte zur politischen Einigung im Rat: „Ich begrüße die erfolgreiche politische Einigung der Mitgliedstaaten über den Vorschlag zur Bewältigung von Krisensituationen. Dies ist ein echter Durchbruch, der es uns ermöglicht, die Verhandlungen mit dem Europäischen Parlament und dem Rat der EU voranzubringen. Gemeinsam können wir das Paket vor Ablauf dieser Amtszeit verwirklichen.“
Vorbereitet auf Krisensituationen
Die Verordnung zur Bewältigung von Krisensituationen und Situationen höherer Gewalt wird sicherstellen, dass die EU in Zukunft auf Krisensituationen vorbereitet ist. Die Verordnung wird zum übergeordneten Ziel des Pakets beitragen, ein gerechteres, effizienteres und nachhaltigeres System für das Asyl- und Migrationsmanagement zu schaffen.
Diese politische Einigung ebnet den Weg für die Aufnahme von Verhandlungen zwischen dem Europäischen Parlament und dem Rat auch über diesen Legislativvorschlag. Die Kommission ist bereit, weiterhin mit dem Europäischen Parlament und dem Rat zusammenzuarbeiten, um bis zum Ende dieser Legislaturperiode eine Einigung über das Paket zu gewährleisten.
Weitere Informationen:
Erklärung zur politischen Einigung über das neue Migrations- und Asylpaket
Neues Migrations- und Asylpaket
Pressekontakt: katrin [dot] ABELEec [dot] europa [dot] eu (Katrin Abele), Tel.: +49 (30) 2280-2140. Mehr Informationen zu allen Pressekontakten hier.
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per frageerlebnis-europa [dot] eu (E-Mail) oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 5. Oktober 2023
- Autor
- Vertretung in Deutschland