Nun müsse das Ziel der vollständigen, überprüfbaren und irreversiblen Entnuklearisierung der koreanischen Halbinsel erreicht werden. Die Gemeinsame Erklärung signalisiere, dass dieses Ziel erreicht werden könne, betonte Mogherini.
Sie verwies auf die Bereitschaft der EU, die weiteren Verhandlungen zwischen beiden Seiten zu unterstützen: „Die Europäische Union ist als starker Befürworter des internationalen Systems der Nichtverbreitung von Kernwaffen, einschließlich der Rolle der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO) und des Vertrags über das umfassende Verbot von Nuklearversuchen (CTBT), weiterhin bereit, die Folgeverhandlungen und andere Schritte zu erleichtern und zu unterstützen, die darauf abzielen, Vertrauen aufzubauen und dauerhaften Frieden, Sicherheit und Wohlstand auf einer atomwaffenfreien koreanischen Halbinsel zu gewährleisten.“
Donald Trump und Kim Jong Un hatten sich heute in Singapur zu einem historischen Gipfel getroffen und ein Abkommen zur Zusammenarbeit beider Staaten und zur Denuklearisierung Nordkoreas unterzeichnet.
Weitere Informationen:
Wortlaut der Erklärung von Federica Mogherini
Pressekontakt: Margot Tuzina, Tel.: +49 (30) 2280 2340
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per E-Mail oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 12 Juni 2018
- Autor
- Vertretung in Deutschland