Die Konsultation stützt sich auf den im Januar von der Technischen Expertengruppe für nachhaltige Finanzen veröffentlichten Bericht und die Reaktionen der Interessengruppen zu diesem Bericht.
Valdis Dombrovskis, Vizepräsident und EU-Kommissar für Finanzstabilität, Finanzdienstleistungen und die Kapitalmarktunion, erklärte hierzu: „Die Meldung von Klimainformationen durch Unternehmen hat sich in den letzten Jahren verbessert, und einige europäische Unternehmen sind in diesem Bereich weltweit führend. Angesichts des Ausmaßes und der Dringlichkeit der Klimakrise sind wir aber darauf angewiesen, dass noch mehr Unternehmen bessere und besser vergleichbare Informationen zur Verfügung stellen. Der Erfolg der Maßnahmen der Kommission für nachhaltige Finanzierung hängt unter anderem davon ab, dass Unternehmen transparenter über ihre Auswirkungen auf das Klima und die mit dem Klimawandel verbundenen Risiken und Chancen für Unternehmen berichten. Ich möchte Unternehmen und andere Organisationen eindringlich dazu auffordern, sich an dieser Konsultation zu beteiligen und uns dabei zu unterstützen, diese Leitlinien so wirkungsvoll wie möglich zu gestalten.“
Weitere Informationen:
Aktionsplan nachhaltige Finanzierungen
Pressekontakt: Reinhard Hönighaus, Tel.: +49 (30) 2280-2300
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per E-Mail oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 21. Februar 2019
- Autor
- Vertretung in Deutschland