
(29.6.2017) - Der EU-Kommissar für Landwirtschaft Phil Hogan begrüßte den erfolgreichen Abschluss des Trilogs: „Die Vereinbarung über die Ökoverordnung wird der Dynamik und den Erwartungen dieses schnell wachsenden Sektors Rechnung tragen, seine Entwicklung und Innovationsfähigkeit befördern und dazu beitragen, dass dieser Sektor sein volles Potenzial ausschöpfen kann.
Nach mehr als drei Jahren Verhandlungen wird die Vereinbarung Hindernisse für die nachhaltige Entwicklung der ökologischen Erzeugung in der EU beseitigen und damit einen fairen Wettbewerb für Landwirte und Betreiber gewährleisten, die Kontrollen verbessern und das Vertrauen der Verbraucher stärken.“
Der heutigen Vereinbarung müssen das Europäische Parlament und die Landwirtschaftsminister im Rat der EU noch formal zustimmen.
Weitere Informationen:
Informationen zur ökologischen Landwirtschaft
Der Gesetzgebungsprozess seit Vorstellung der Vorschläge
Pressekontakt: reinhard [dot] hoenighausec [dot] europa [dot] eu (Reinhard Hönighaus), Tel.: +49 (30) 2280-2300
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per frageerlebnis-europa [dot] eu (E-Mail) oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 29. Juni 2017
- Autor
- Vertretung in Deutschland