Bei der heutigen Diskussion geht es insbesondere darum, mit welcher Strategie Europa gegen den Klimawandel vorgehen und wie sich das politische Engagement junger Menschen in Zeiten von Klima- und Coronakrise gestaltet. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hatte im Dezember vergangenen Jahres den europäischen Grünen Deal auf den Weg gebracht. Ziel ist, dass Europa bis zum Jahr 2050 zum ersten klimaneutralen Kontinent wird, also keine Netto-Treibhausgasemissionen mehr produziert.
Die Diskussionsreihe „#MeinEuropa – junge Menschen und ihre Vorstellungen zur Zukunft Europas“ der Vertretung der Europäischen Kommission stellt das politische Engagement junger Menschen in den Mittelpunkt der Debatte zur künftigen Entwicklung der Europäischen Union. Weitere Diskussionen mit dem Bundesjugendring, dem Chaos Computer Club und anderen sind in Planung.
Weitere Informationen:
Facebook -Seite der Kommissionvertretung
Pressekontakt: Reinhard Hönighaus, Tel.: +49 (30) 2280-2300
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per E-Mail oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 2. September 2020
- Autor
- Vertretung in Deutschland