Kommissarin Jourová kündigte an: „Ich werde die Studie den nationalen Verbraucherbehörden übermitteln, die prüfen werden, ob ein koordiniertes Vorgehen auf EU-Ebene erforderlich ist. Ob offline oder online, Unternehmen dürfen die Verbraucher nicht unfair täuschen. Sie müssen die EU-Verbraucherregeln uneingeschränkt einhalten."
Weitere Informationen:
Daily News vom 2. Oktober 2018
Studie zu Werbe- und Marketingpraktiken in Social Media
Pressekontakt: katrin [dot] ABELEec [dot] europa [dot] eu (Katrin Abele), Tel.: +49 (30) 2280-2140
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per frageerlebnis-europa [dot] eu (E-Mail) oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 2. Oktober 2018
- Autor
- Vertretung in Deutschland