Die Ministertagung bringt Akteure aus 80 Ländern zusammen, um Unterstützung für eine umfassende politische Lösung des Syrien-Konflikts anzubieten, finanzielle Mittel für die Menschen in Syrien und den Nachbarländern zu mobilisieren und den Dialog mit der Zivilgesellschaft zu vertiefen. Die Ankündigung der finanziellen Zusagen können ab ca. 17:45 Uhr live auf EbS+ verfolgt werden.
„Wir haben einen enormen humanitären Bedarf in Syrien und den Nachbarländern. Deswegen machen wir diese Geberkonferenz“, sagte Borrell. Borrell verwies auf den politischen Prozess in Genf. „Das syrische Regime muss verstehen, dass es sich auf politische Verhandlungen einlassen muss.“
Bei der Konferenz geht es ferner um die Solidarität derAufnahmeländer und Aufnahmegemeinschaften in Libanon, Jordanien und der Türkei sowie in anderen Ländern in der Region wie Ägypten und Irak.
Im Rahmen der Konferenz fanden am 22. und 23. Juni Dialogtage statt, auf denen Zivilgesellschaft, NGOs, Flüchtlingsaufnahmeländer, EU und die Vereinten Nationen zusammenkamen.
Weitere Informationen:
Programm und Schwerpunkte der Ministertagung
Pressekontakt: Laura Bethke, Tel.: +49 (30) 2280- 2200
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per E-Mail der telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 30 Juni 2020
- Autor
- Vertretung in Deutschland