
(24.8.2016) - Die EU-Kommission kommentiert grundsätzlich keine Gerichtsverfahren in den EU-Mitgliedstaaten, wie in diesem Fall das Verfahren gegen den ehemaligen ELSTAT-Chef Andreas Georgiou. Sie ist jedoch besorgt über Statements in der griechischen Presse, die auch den Wahrheitsgehalt statistischer Daten anzweifeln, die Grundlage des Unterstützungsprogramms für Griechenland sind. Es sei Aufgabe der griechischen Behörden, aktiv und öffentlich den Eindruck zu widerlegen, dass zwischen 2010 und 2015 Daten gefälscht wurden, so Thyssen. EU-Kommissionsvizepräsident Valdis Dombrovskis, Wirtschaftskommissar Pierre Moscovici und Kommissarin Thyssen haben dies in einem Brief an den griechischen Finanzminister Euclid Tsakalotos unterstrichen.
Weitere Informationen:
Daily News vom 24.8. zur Debatte in Griechenland
Pressekontakt: gabriele [dot] imhoffec [dot] europa [dot] eu (Gabriele Imhoff), Tel.: +49 (30) 2280-2820
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per frageerlebnis-europa [dot] eu (E-Mail) oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 24. August 2016
- Autor
- Vertretung in Deutschland