
Bei dem Treffen sollen Vertreter aus Politik, Industrie und Finanzwelt ihre Zusammenarbeit verstärken, um eine wettbewerbsfähige Batterie-Produktion in Europa aufzubauen. Dabei steht die immer wichtiger werdende Elektromobilität im Fokus. Bisher werden in Europa noch keine Batterien für Elektroautos produziert. Investitionen in saubere Mobilität und Energie helfen zudem die Ziele des Pariser Abkommens einzuhalten.
Weitere Informationen:
Statement nach dem Treffen hier live
Die Strategie für die Industriepolitik
Eine europäische Strategie für emissionsarme Mobilität
Pressekontakt: Laura Bethke (link sends e-mail) Tel.: +49 (30) 2280 2190
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per E-Mail (link sends e-mail) oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 11. Oktober 2017
- Autor
- Vertretung in Deutschland