Zum Auftakt der zweitägigen Konferenz haben Johannes Hahn, Kommissar für Nachbarschaftspolitik und Erweiterungsfragen, und Christos Stylianides, Kommissar für humanitäre Hilfe und Krisenmanagement, die Großzügigkeit der aufnehmenden Länder gelobt und ihre weitere Unterstützung zugesagt. Die Ergebnisse der Diskussionen mit den Nichtregierungsorganisationen und konkrete Handlungsempfehlungen der NGO werden in die für morgen geplanten Plenarsitzungen einfließen.
Die Hohe Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Federica Mogherini kam heute mit dem UN-Sonderbeauftragten für Syrien, Staffan de Mistura, und mit Vertretern der syrischen Zivilgesellschaft zusammen und gaben eine gemeinsame Pressekonferenz.
An den Plenarsitzungen werden Vertreter von über 85 Delegationen aus der EU und der Region, aber auch aus der internationalen Gemeinschaft, den Vereinten Nationen, den wichtigsten Gebern und der Zivilgesellschaft sowie humanitären und Entwicklungsorganisationen teilnehmen.
Kommissar Stylianides hat heute zudem an einer weiteren Veranstaltung teilgenommen, die gemeinsam mit dem Malala-Fonds und Sarah Brown, Präsidentin von „Their world“, organisiert wird. Die Schlussfolgerungen und Empfehlungen werden dann der morgigen Ministerkonferenz vorgelegt.
Die Plenarsitzung am Mittwoch wird von Federica Mogherini geleitet. Eine gemeinsame Pressekonferenz von EU und den Vereinten Nationen ist für etwa 12.45 Uhr geplant und kann bei Europe by Satellite verfolgt werden. Gegen 18:00 Uhr werden die zugesagten Gelder bekannt gegeben. Die Eröffnung der Plenar- und Parallelsitzungen sowie die Zusage werden live übertragen.
Die EU hatte im Vorfeld der Konferenz 108 NGO in Syrien, Libanon, der Türkei und Jordanien in einer online-Befragung konsultiert, um ihre Empfehlungen zu den Themen, den wichtigsten Herausforderungen, den Erfahrungen und den besten Praktiken zu sammeln.
Die erste Brüsseler Syrien-Konferenz hatte im vergangenen April stattgefunden. Damals waren Hilfsgelder in Höhe von 5,6 Mrd. Euro zugesagt worden.
Weitere Informationen:
Pressemitteilung: Daily News vom 24.04.2018
Reden von Johannes Hahn und Christos Stylianides zum Auftakt der Konferenz
Der Bericht über die Ergebnisse der ersten Syrien-Konferenz 2017
Pressekontakt: Margot Tuzina, Tel.: +49 (30) 2280 2340
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per E-Mail oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 24 April 2018
- Autor
- Vertretung in Deutschland