Die vorläufige Vereinbarung sieht für das Jahr 2021 eine Reihe von Projekten, Veranstaltungen und Initiativen vor, um die Schiene als attraktive und nachhaltige Möglichkeit des Personen- und Güterverkehrs in ganz Europa zu fördern. „Ich möchte dem Europäischen Parlament und dem Rat für ihre Unterstützung dieser Initiative danken, die Teil unseres europäischen Green Deal ist“, sagte Vălean.
Das Jahr 2021 ist ein wichtiges Jahr für die Eisenbahnpolitik der EU: Es wird das erste Jahr sein, in dem die im Rahmen des Vierten Eisenbahnpakets vereinbarten Regeln in der gesamten EU umgesetzt werden, wodurch der Wettbewerb verstärkt und die Kosten und der Verwaltungsaufwand für die Eisenbahnunternehmen verringert werden.
Die vorläufige Vereinbarung muss nun vom Parlament und vom Rat gebilligt werden, bevor sie in Kraft treten kann.
Weitere Informationen:
Daily News vom 13. November 2020
Der Vorschlag der EU-Kommission
Pressekontakt: Nikola John, Tel.: +49 (30) 2280-2410
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per E-Mail oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 13 November 2020
- Autor
- Vertretung in Deutschland