(08.06.2017) – In den Gesprächen ging auch um die Zukunft des Mehrjährigen Finanzrahmens und der Kohäsionspolitik der EU nach 2020.
Anschließend besuchten die Abgeordneten die Dauerausstellung ERLEBNIS EUROPA im Europäischen Haus, die im Mai 2016 von Bundeskanzlerin Angela Merkel, Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker und dem damaligen EU-Parlamentspräsidenten Martin Schulz eröffnet worden war. Die Dauerausstellung hatte seither rund 130.000 Besucher.
Präsident Juncker hatte im Mai in Hannover die Festrede anlässlich des 70-jährigen Bestehens des niedersächsischen Landtags gehalten.
Weitere Informationen:
Juncker in Hannover: Niedersächsischer Landtag soll sich intensiv in Europapolitik einmischen
Pressekontakt: reinhard [dot] hoenighausec [dot] europa [dot] eu (Reinhard Hönighaus), Tel.: +49 (30) 2280-2300
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA perfrageerlebnis-europa [dot] eu (E-Mail) oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 8. Juni 2017
- Autor
- Vertretung in Deutschland