Filtern nach
Pressemitteilungen (6995)
RSS
Umweltbericht 2015: Zustand der Umwelt besser, aber viel bleibt zu tun
EU-Bürgerinnen und –Bürger recyceln mehr, atmen bessere Luft und haben reineres Wasser, zudem ist die "grüne" Wirtschaft in den vergangenen Jahren um…

Eine europäische Energieunion für sichere, nachhaltige und bezahlbare Energie
Die Europäische Kommission hat heute (Mittwoch) ihr Paket für eine krisenfeste europäische Energieunion und eine zukunftsweisende…

Keine Benachteiligung europäischer Kultur in CETA
Die Europäische Kommission hat die Behauptung des Deutschen Kulturrats, der europäische Kultur- und Medienbereich solle durch das Freihandelsabkommen…

Fragen und Antworten zu den neuen Regeln zur Kennzeichnung von Lebensmitteln ab 13. Dezember 2014
Die europäischen Verbraucherinnen und Verbraucher erwarten beim Einkauf klare und gut verständliche Lebensmittelinformationen, um fundierte…

Luftverschmutzung: Kommission mahnt Deutschland wegen Feinstaubbelastung in Leipzig und Stuttgart
Die Europäische Kommission hat Deutschland, Österreich und die Slowakei heute (Mittwoch) zu einem besseren Schutz der Bevölkerung vor Feinstaub (PM10…

Initiative gegen Freihandelsabkommen: Bedingungen für Europäische Bürgerinitiative nicht erfüllt
Die Initiative "Stop TTIP" kann nicht als Europäische Bürgerinitiative registriert werden. Einen entsprechenden Antrag hat die EU-Kommission nach…

Neue Regeln für Staubsauger ab 1.9.: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Warum gibt es neue EU-Vorgaben für Staubsauger, was bringen sie, und was heißt das konkret für die Verbraucher?

Juncker mit großer Mehrheit zum neuen Präsidenten der Europäischen Kommission gewählt
Das Europäische Parlament hat Jean-Claude Juncker heute (Dienstag) mit einer starken Mehrheit von 422 Stimmen zum neuen Präsidenten der Europäischen…

Nitratbelastung im Grundwasser: Kommission fordert Deutschland zum Handeln auf
Die Europäische Kommission hat Deutschland heute (Donnerstag) erneut ermahnt, stärker gegen die Verunreinigung von Wasser durch Nitrate vorzugehen.

Erasmus+ startet in Deutschland: Mehr Mobilität für 600.000 junge Menschen
Die Erfolgsgeschichte des Bildungsprogramms Erasmus wird fortgesetzt: in den kommenden sieben Jahren wird das Nachfolgeprogramm Erasmus+…